Untersuchung der Hornhaut
Die Hornhautoberfläche Ihrer Augen ist, wie Ihr Fingerabdruck, einzigartig. Für eine erfolgreiche Therapie ist es notwendig ein exaktes Bild der individuellen Hornhaut-Beschaffenheit vorliegen zu haben. Moderne Hornhauttopographie-Geräte ermöglichen es uns, die Hornhautoberfläche präzise dreidimensional darzustellen.
Hornhauttopographie (dreidimensionale „Landkarte“ der Hornhaut)
Die Vorteile der Hornhauttopographie im Überblick:
- Pathologische Veränderungen der Hornhaut lassen sich schon im Frühstadium diagnostizieren (z. B. Keratokonus).
- Für die Kontaktlinsenanpassung liefert die Hornhauttopographie wertvolle Informationen, die Berechnungen der passenden Linse können auf dieser Grundlage optimiert werden.
- Dank der mittels Hornhauttopographie gewonnenen Daten kann das Ergebnis einer Kataraktoperation (Grauer Star) entscheidend verbessert werden.
- Die Untersuchung ist unerlässlich für alle operativen Eingriffe an der Hornhaut sowie an der Linse zur Sehkorrektur (Laserchirurgie und refraktive Linsen).
Die Messung der Hornhauttopographie mit der Pentacam® ist für Sie vollkommen berührungs- und schmerzfrei.